Stadtradeln 2023
Meldet euch an und radelt mit!
Wir sorgen dafür, dass unsere Stadt klimaneutral und radfreundlich wird!
Meldet euch an und radelt mit!
Wir sorgen dafür, dass unsere Stadt klimaneutral und radfreundlich wird!
Für Franziska kann es gar genug bunte Türen geben!
Im Kreuzpunkt im HKV haben sich am Sonntag, 30.4.2023, viele zukünftige Baufeld11-Bewohnerinnen und -Bewohner getroffen.
Da stehen sie, unsere "rundum bunten" Wohnungstüren. In den nächsten Tagen werden sie eingebaut.
Endlich wieder in Präsenz gemeinsam feiern! Im 5. Jahr von 49°Nord sind wir sehr mit dem Bau beschäftigt und freuen uns auf den Einzug, der noch in 2023 erfolgen wird.
Was müssen Bauherren eigentlich alles tun? Wer hätte das gedacht, dass man auch mal mit Nass-Sauger und Pumpe gefragt ist!
Das war unser Ergebnis beim Stadtradeln 2022. Das kann noch besser werden ....
Muss der Netzanschluss eines Wohngebäudes verstärkt werden, wenn der Ladestrombedarf der E-Autos dazu kommt?
10.3.2022: 4 Jahre 49°N - ein tolle Geburtstagstorte und als Bonus: 4x4 Muffins! Wie gut, dass Gaby bei 49°Nord dabei ist. Eine solche Konditor-Künstlerin wünscht sich jedes Wohnprojekt. Uns alle beflügeln die Baufortschritte, die wir nun täglich auf der Baustelle sehen können.
Herzlichen Glückwunsch 49°N!
"Gesunde Nachbarschaft" ist ein Baustein unseres Leitbildes. Dafür setzen wir uns schon jetzt ein, auch wenn wir noch nicht zusammen wohnen. Für die Teilnahme am Wettbewerb der AOK haben wir eine schöne Teilnahmeurkunde erhalten.
Am 17. November hat das ZDF Menschen vom Baufeld 11 interviewt.
Link zur Mediathek: Hier könnt ihr den Beitrag mit Verena, Jan und Ute in der Mediathek sehen.
Am 03. November um 20 Uhr fand „Talk im Theater“ im Theater Lahnstein statt. 49°Nord war auch auf dem Podium vertreten.
Es ist soweit! Der erste Spatenstich ist gesetzt! Vertreter von Stadt und Stadtwerken und beteiligten Banken sowie natürlich alle drei Baugruppen haben den Baubeginn unsers Wohnprojektes markiert. Näheres in Kürze ....
Die Investitons- und Strukturbank Rheinland-Pfalz fördert einzelne Mitglieder unseres Projektes im Rahmen des Wohneigentumsprogramms der ISB, und - erstmalig - auch die Nutzung gemeinschaftlicher Räume bei einer Eigentümergemeinschaft. Im Kundenmagazin 1-2021 auf Seite 7 findet sich ein Artikel über unser Projekt: 49°NORD – RUNDUM BUNT Gemeinschaftliche Werte, freiwilliges Miteinander, umweltfreundliches Bauen: Das planen die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner von „49°Nord – rundum bunt“, einem Wohnprojekt in Mainz.
Beim Stadtradeln treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen gemeinsam in die Pedale und radeln mit anderen Kommunen an jeweils 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität um die Wette. Unser Team: „49°Nord — gemeinsam wohnen im HKV
Eine Förderung für die Grauwasseranlage!
gefördert von