Gemeinschaftlich nachhaltig und ökologisch leben
Ein Beitrag über 49°Nord in der Landesschau Rheinland-Pfalz am 20.3.2025
Ein Beitrag über 49°Nord in der Landesschau Rheinland-Pfalz am 20.3.2025
Der siebte Geburtstag ist der erste, den wir als Hausbewohner feiern! Wir sind so happy, dass wir nun alle im Haus wohnen, und dass Feiern schon Routine ist:
Per Slack werden alle eingeladen; jeder bringt mit, was ihm schmeckt; Gaby backt eine tolle Geburtstagstorte; ein bisschen Deko; jeder ist innerhalb Minuten da - schon haben wir ein entspanntes Treffen.
Am 24. April ist die erste Partei eingezogen! Seither kommen nach und nach die einzelnen dazu. Bis August sind alle da. Wir wohnen schon im Wohnprojekt, aber es ist noch eine sehr aktive Baustelle mit "Kinderkrankheiten". Wir kennen nun den Musikgeschmack vieler Handwerker*innen, wissen um deren persönliche Schicksale, versorgen die einen oder andern mit Kaffee. Wir alle fühlen uns schon sehr wohl - Gespräche quer über den Hof, über die Laubengänge, abends im Gemeinschaftsraum geben ein tolles Wohnprojektfeeling. Eine Fan-Zone für die Fußball-EM wird im 49°-Wohnzimmer eröffnet!
Auf einer großen Baustelle entsteht echt viel Müll! Jeder Handwerker nimmt (meistens) seinen eigenen Müll mit und entsorgt ihn :-).
Manche aber auch nicht :-(
Irgendwann wurde es uns zuviel und wir sagten uns:
Der Dreck muss weg!
Das Leitbild von 49°Nord bildet das grundlegende Wertefundament unserer Gemeinschaft. Im Herbst 2023 haben wir intensiv an der Verfeinerung und Klärung unserer Leitbildgedanken gearbeitet.
In drei Zoom-Sitzungen haben wir alle 10 Punkte des Leitbildes diskutiert. Das waren wertvolle Gespräche! Wir haben gemerkt, wie unterschiedlich man Begriffe verstehen kann. Insbesondere wurden Begriffe wie Demokratie, Ökonomie, Nachhaltigkeit und Mehrgeneration intensiv diskutiert. Die Vorstellungen bleiben unterschiedlich; aber wir können nach den Diskussionen die Standpunkte der einzelnen besser verstehen.
Hier kann man das Leitbild nachlesen
Glückwunsch für Baufeld 11: 3 Baugruppen auf Baufeld 11 gibt genau Platz 33 😉
Ich hoffe, alle 14 Radler hatten Spass beim Radeln.
Bis nächstes Jahr!
Für Franziska kann es gar genug bunte Türen geben!
Im Kreuzpunkt im HKV haben sich am Sonntag, 30.4.2023, viele zukünftige Baufeld11-Bewohnerinnen und -Bewohner getroffen.
Da stehen sie, unsere "rundum bunten" Wohnungstüren. In den nächsten Tagen werden sie eingebaut.
Endlich wieder in Präsenz gemeinsam feiern! Im 5. Jahr von 49°Nord sind wir sehr mit dem Bau beschäftigt und freuen uns auf den Einzug, der noch in 2023 erfolgen wird.
Was müssen Bauherren eigentlich alles tun? Wer hätte das gedacht, dass man auch mal mit Nass-Sauger und Pumpe gefragt ist!
Das war unser Ergebnis beim Stadtradeln 2022. Das kann noch besser werden ....
Muss der Netzanschluss eines Wohngebäudes verstärkt werden, wenn der Ladestrombedarf der E-Autos dazu kommt?
10.3.2022: 4 Jahre 49°N - ein tolle Geburtstagstorte und als Bonus: 4x4 Muffins! Wie gut, dass Gaby bei 49°Nord dabei ist. Eine solche Konditor-Künstlerin wünscht sich jedes Wohnprojekt. Uns alle beflügeln die Baufortschritte, die wir nun täglich auf der Baustelle sehen können.
Herzlichen Glückwunsch 49°N!
"Gesunde Nachbarschaft" ist ein Baustein unseres Leitbildes. Dafür setzen wir uns schon jetzt ein, auch wenn wir noch nicht zusammen wohnen. Für die Teilnahme am Wettbewerb der AOK haben wir eine schöne Teilnahmeurkunde erhalten.
Am 17. November hat das ZDF Menschen vom Baufeld 11 interviewt.
Link zur Mediathek: Hier könnt ihr den Beitrag mit Verena, Jan und Ute in der Mediathek sehen.