Nehmt ihr noch Mitglieder auf?
Derzeit alle Wohnungen sind belegt.
Wie ist 49°N organisiert?
In der Bauphase waren wir als 49°Nord Bau GmbH & Co. KG organisiert.
MIttlerweile sind wir eingezogen und sind eine WEG. Darüberhinaus sind alle Eigentümer Gesellschafter einer GmbH, die die Gemeinschaftswohnung besitzt.
Was bedeutet “geförderte Wohneinheiten”?
Wir sind auch bezüglich der Finanzierung unserer Wohnungen eine sehr bunte Gruppe. Einzelne Mitglieder haben eine Förderung durch die ISB erhalten.
Kann man bei euch eine Wohnung mieten?
Nein. Alle Parteien erwerben ihre Wohnung als selbstgenutztes Eigentum.
Wieviele Parteien bilden das Projekt?
Wir sind 16 Parteien.
Was für Leute stecken hinter 49°N?
Wir sind offene, engagierte Macher. Haben gerne etwas miteinander zu tun. Arbeiten viel, treffen uns regelmäßig, aber trinken auch gerne mal ein Glas Wein zusammen. Aktuell bestehen wir aus 29 Erwachsenen zwischen 35 und 75 Jahren und 7 Kindern.
Welche Gemeinschaftsräume haben wir?
Wir haben eine “49°Wohnung” für gemeinsame Aktivitäten (Feiern, Chillen, Co-Working, Hobbies).
Dazu einen tollen Dachgarten für die Gemeinschaft.
Für die (kleinen und großen) Kinder gibt es - gemeinsam mit den beiden anderen Wohnprojekten auf unserem Baufeld - einen Toberaum mit Zugang zum Südhof.
Gemeinsame Aktivitäten
In der Bauphase: wir sind gemeinsam “Bauherren”. Das bedeutet, dass wir gemeinsam planen und Entscheidungen treffen. Das braucht Zeit! Wir treffen uns zur Zeit ca 1x wöchentlich als Gesamtgruppe und dazu noch in Arbeitsgruppen. Zweimal im Jahr fahren wir für zwei Tage gemeinsam weg zum Planen und gemeinsam Spaß haben. Denn wir wollen auch schon in der Bauphase die Menschen, mit denen wir zusammen wohnen werden, genießen.
In der Wohnphase: wir wollen eine aktive, vernetzte Nachbarschaft leben. Siehe auch (Wohnkonzept)
Wie sieht euer Zeitplan aus?
Im Juni 2019 haben wir den Optionsvertrag für den Kauf unterschrieben. Im Mai 2020 haben wir das Grundstück gekauft und starteten im Frühjahr 2021 den Bau. Der Einzug der einzelnen Parteien zieht sich bis August 2024.
Sind die Wohnungen barrierefrei?
Das ist individuell gestaltbar. Das Wohnprojekt bietet barrierearmen Zugang zu den Wohnungen und den Gemeinschaftsräumen. (Aufzug zu allen Wohnungen). Die Stadt Mainz verlangt 25% barrierefreie Wohnungen im HKV. Das haben wir erfüllt.
Welche externe Begleitung habt ihr in der Bauphase gehabt?
Finanzberater: Rudolf & Weigt
Architekt: werk.um Darmstadt
Baubiologe: ee-concept
Wohnpsychologie: iWAP Institut für Wohn- & Architekturpsychologie
und viele andere
sowie das Wohnprojekte-Beratungsteam der Stadt Mainz
Wie kann man mit 49°Grad Nord in Kontakt bleiben?
Wenn dich unser Projekt interessiert, dann abonniere unsern Newsletter. Dort wirst du über neue Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten, auch über frei werdende Wohnungen. Wir werden auch immer wieder Veranstaltungen anbieten, an denen wir über unser Projekt und unsere Erfahrungen berichten.