49°N

  • Home
    • FAQ
  • Aktuell
    • Newsletterarchiv
    • Freie Wohnungen
  • Menschen
  • Bauen
    • Heiligkreuz-Viertel
    • Fotoalbum Bau
  • Wohnen
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

49°N

  • Home
    • FAQ
  • Aktuell
    • Newsletterarchiv
    • Freie Wohnungen
  • Menschen
  • Bauen
    • Heiligkreuz-Viertel
    • Fotoalbum Bau
  • Wohnen
  • Blog
  • Home
  • Aktuell

Aktuell

 

Willst du ab und zu per Mail über den Stand des Projektes informiert werden?

Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Oder stöbere im Newsletterarchiv.

Bauzaunbanner Nr. 3

Verfasst am Dienstag, 06. Dezember 2022

bauzaun

Unser Bauzaunbanner ist wieder da!

bauzaun

Unser Bauzaunbanner ist wieder da! Zweimal schon ist uns ein Banner abhanden gekommen. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Jeder soll sehen, was wir vorhaben! 

Baufortschritt im HKV

Verfasst am Donnerstag, 17. November 2022

heiligkreuz4tel
ein YouTube-Video zeigt den Baufortschritt im 2.Quartal 2022 ...

 

Hier zeigen wir ein Video auf YouTube. Bitte beachten Sie, dass hierbei Daten erfasst und gesammelt werden können (IP-Adresse und einige weitere Daten). Wenn Sie auf "Inhalt aktivieren" klicken, stimmen Sie zu, dass diese Daten übertragen werden dürfen. Datenschutzerklärung
Inhalt deaktivierenInhalt aktivieren
 

 

Stadtradeln 2022

Verfasst am Freitag, 02. September 2022

stadtradeln bf11 2022

Das war unser Ergebnis beim Stadtradeln 2022. Das kann noch besser werden ....

Projektwettbewerb

Verfasst am Donnerstag, 30. Juni 2022

ma klima 2022

49°Nord erfolgreich beim Klimawettbewerb! 

Mit zwei Projektanträgen haben wir uns am Klimawettbewerb der Stadt Mainz beteiligt. Beide Projekte können nun an Workshops weiterentwickelt werden. Das Projekt: Elektromobilität ohne Netzverstärkung hat sogar einen Sofortreis erhalten. wir freuen uns, dass wir einen Beitrag gegen die Klimakatastrophe leisten können.

20220627 220147

20220627 220203

 

 

Elektromobilität ohne Netzverstärkung

Verfasst am Donnerstag, 14. April 2022

Ladebadarf e mobilitaet

Muss der Netzanschluss eines Wohngebäudes verstärkt werden, wenn der Ladestrombedarf der E-Autos dazu kommt?

Diese Frage beantwortet Michael Grünert in seinem Fachartikel. Seine Analyse zeigt, dass durch intelligentes Lademanagement keine Verstärkung erforderlich ist. 

Hier kann man die Studie nachlesen:

Elektromobilität ohne Netzverstärkung

 

 

49°Nord wird 4 Jahre alt!

Verfasst am Donnerstag, 10. März 2022

4 Jahre 49°Nord

10.3.2022: 4 Jahre 49°N - ein tolle Geburtstagstorte und als Bonus: 4x4 Muffins! Wie gut, dass Gaby bei 49°Nord dabei ist. Eine solche Konditor-Künstlerin wünscht sich jedes Wohnprojekt. Uns alle beflügeln die Baufortschritte, die wir nun täglich auf der Baustelle sehen können. 

Herzlichen Glückwunsch 49°N!

AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften"

Verfasst am Dienstag, 21. Dezember 2021

"Gesunde Nachbarschaft" ist ein Baustein unseres Leitbildes. Dafür setzen wir uns schon jetzt ein, auch wenn wir noch nicht zusammen wohnen. Für die Teilnahme am Wettbewerb der AOK haben wir eine schöne Teilnahmeurkunde erhalten.

Danke an die AG Gemeinschaft für euren tollen Beitrag zum Wettbewerb!

49°Nord bei Chrismon

Verfasst am Donnerstag, 16. Dezember 2021

Gaby im Video-Interview mit Dorothea Heintze, Chrismon-Redakteurin und Wohnprojektbewohnerin in Hamburg. 

 49grad bei chrismon

ZDF-Beitrag zu Wohnen

Verfasst am Donnerstag, 18. November 2021

 Am 17. November hat das ZDF  Menschen vom Baufeld 11 interviewt. 
Link zur Mediathek: Hier könnt ihr den Beitrag mit Verena, Jan und Ute in der Mediathek sehen.

 2021 zdf

Talk im Theater

Verfasst am Donnerstag, 21. Oktober 2021

talk theater lahnstein

Am 03. November um 20 Uhr fand „Talk im Theater“  im Theater Lahnstein statt. 49°Nord war auch auf dem Podium vertreten.

 

Unter dem Titel „Wohnen in der Zukunft“ sprach Moderatorin Cosma Hahne mit ihren Gästen über alternative Wohnkonzepte und neue Wohnformen. Eingeladen waren Vertreter*innen verschiedener Wohnprojekte aus Neuwied (Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V), Mainz (49°Nord), Marburg (Gleis X) und Lahnstein (Kloster Allerheiligenberg), die Projekte realisierten oder aktuell bauen, sowie Patrick Landua von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz. 

Es war sehr interessant zu sehen, dass die Idee von gemeinsamen Wohnen ganz unterschiedliche Formen annehmen kann. Ausführliche Infos folgen ...

Grundsteinlegung

Verfasst am Montag, 06. September 2021

20210830 Grundsteinlegung

Es ist soweit! Der Grundstein liegt! 

 

Drei Baugemeinschaften und unterschiedliche Rechtsformen, drei Gebäude und drei Architekten: Mit
dem komplexen Bauvorhaben am Heiligkreuz-Areal in Mainz geht es voran.

Alles weitere dazu in der Pressemitteilung von 49°Nord

Spatenstich!

Verfasst am Dienstag, 15. Juni 2021

spatenstich

Es ist soweit! Der erste Spatenstich ist gesetzt! Vertreter von Stadt und Stadtwerken und beteiligten Banken sowie natürlich alle drei Baugruppen haben den Baubeginn unsers Wohnprojektes markiert. Näheres in Kürze .... 

Die IBS berichtet in ihrem Kundenmagazin über unser Projekt

Verfasst am Mittwoch, 09. Juni 2021

Die Investitons- und Strukturbank Rheinland-Pfalz fördert einzelne Mitglieder unseres Projektes im Rahmen des Wohneigentumsprogramms der ISB, und - erstmalig - auch die Nutzung gemeinschaftlicher Räume bei einer Eigentümergemeinschaft. Im Kundenmagazin 1-2021 auf Seite 7 findet sich ein Artikel über unser Projekt: 49°NORD – RUNDUM BUNT Gemeinschaftliche Werte, freiwilliges Miteinander, umweltfreundliches Bauen: Das planen die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner von „49°Nord – rundum bunt“, einem Wohnprojekt in Mainz.

Stadtradeln

Verfasst am Sonntag, 25. April 2021

dhom

Beim Stadtradeln treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen gemeinsam in die Pedale und radeln mit anderen Kommunen an jeweils 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität um die Wette. Unser Team:   „49°Nord — gemeinsam wohnen im HKV

Eine Förderung für die Grauwasseranlage!

Verfasst am Mittwoch, 14. April 2021

mainzer stiftung

Eine Förderung für die Grauwasseranlage!

...ganzen Beitrag lesen

mainzer stiftungDie Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz ist mit dem Ziel gegründet worden, den Klimaschutz und die Energieeffizienz in Mainz zu fördern. Ihre Mittel sollen nachfrageseitig eingesetzt werden für Maßnahmen zur Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und forcierten Nutzung erneuerbarer Energien oder zur Nutzung besonders innovativer, effizienter Technik.

Diese Stiftung haben wir davon überzeugt, dass es sinnvoll ist, in unserm Haus eine Grauwasseranlage einzubauen. Sie schreibt zu unserem Projekt:

Die Baugemeinschaft 49°Nord, baut in Mainz auf dem Heilig-Kreuz-Viertel in der Annemarie-Renger-Straße ein zukunftsorientiertes Mehrgenerationen-Wohngebäude mit Barrierefreiheit und dem Energiestandard KfW40Plus. Um auch der Trinkwasserverknappung entgegenzuwirken, soll eine Grauwasseranlage installiert werden, die den Trinkwasserbedarf halbieren soll.
Diese Installation wird mit max. 7500 € gefördert.

Danke! Das bestärkt uns in unserem Engagement für eine ressourcenschonende Bauweise.

Baufeld11-Torte

Verfasst am Freitag, 12. März 2021

baufeld11 torte

Eine Woche zum Feiern!  Dazu hat Gaby eine Torte gebacken, die unser neues Zuhause in der Annemarie-Renger-Str. 32 zeigt. 

Die Baugenehmigung

Verfasst am Freitag, 12. März 2021

baugenehmigung

Drei Stimmen dazu:

Franziska: Welch ein toller Tag. Ich freue mich sehr. Danke an alle, die die Voraussetzungen geschaffen haben!

Glückwunsch zu dem Meilenstein. Grandios was Ihr bisher geschafft habt
Sonnige Grüße, Caren & Torsten

Verena: Wahnsinn! Ich freue mich! Jetzt kann es bald losgehen! 

3 Jahre 49°Nord

Verfasst am Mittwoch, 10. März 2021

3geburtstag

10.3.2021: 3 Jahre 49°N - rund um bunt wollten wir sein und heute stehen wir hier: eine Gruppe aus Groß und Klein, Jung und Alt, technisch Affinen und Fürsorglichen, Vorausdenkern und Mitmachern, mit Kümmerern fürs große Ganze und für die kleineren Dinge. Ein Haufen Idealisten - keine Frage. Aber zusammen für das selbe Ziel.
Schön, dass wir alle dabei sind!
Herzlichen Glückwunsch 49°N!

Freie Wohnungen

Verfasst am Dienstag, 09. März 2021

Alle Wohnungen sind belegt! (Stand: )

Falls Ihr Interesse habt, über frei werdende Wohnungen informiert zu werden, laden wir euch herzlich ein, unseren vierteljährlichen Newsletter zu abonnieren. Dort informieren wir über den Stand des Projektes. 

Wir sind vollzählig gruen

Eigene Tauschbörse!

Verfasst am Donnerstag, 25. Februar 2021

49grad suite

Einfach toll, welche für Talente im Wohnprojekt schlummern und aktiv werden. Rosti hat mit Unterstützung von Judith eine eigene Tauschböres für uns programmiert. Kaufen, Verkaufen, Verschenken, Tauschen - Share Economy à la 49°Nord! 

Rosenmontag - online

Verfasst am Montag, 15. Februar 2021

rosenmontag2021 online

Echte Meenzer lassen sich den Rosenmontag nicht nehmen! 49°Nord trifft sich zum Rosenmontag online.

Online-Workshop "Vom Sinn & Zweck zur Praxis"

Verfasst am Samstag, 05. Dezember 2020

 

Workshop Agenda

An zwei Samstagen haben wir uns online getroffen, um gemeinsam über "Sinn und Zweck" unseres Projektes nachzudenken. Der krönende Abschluss waren die Überlegungen und Verabredungen, was wir ganz konkret tun, um das Projekt noch besser voranzubringen und die Zusammenarbiet zu verbessern. Prima, dass jeder konkrete Ideen hatte, und dass wir uns gegenseitig darin bestärken, mit Spass und Engagement an unserm Bau- und Wohnprojekt mitzumachen - jeder mit seinen ganz speziellen Fähigkeiten und Kapazitäten!

Video vom Wohnprojektetag 2020

Verfasst am Dienstag, 03. November 2020

Unser "Video Pitch" vom Wohnprojektetag Rheinland-Pfalz 2020:

Bauzaun steht!

Verfasst am Donnerstag, 24. September 2020

bauzaun2020

Der Bauzaun um das Baufeld 11 steht! Wann kommen endlich die Bagger ....

Atempause

Verfasst am Samstag, 08. August 2020

dhom

Sommerzeit, Urlaubszeit - Treffen mit 49°Nord-Freunden im Weingut Dhom - Chillen beim Sonnenuntergang - das war mal mega - trotz Corona! 

Bauantrag eingereicht

Verfasst am Freitag, 12. Juni 2020

unterschrift vertrag

Nun ist auch der Bauantrg eingereicht! So schreibt der SWR darüber: 

BAUGEMEINSCHAFTEN IM HEILIG-KREUZ-VIERTEL - Traum vom alternativen Wohnen wird in Mainz wahr

Meilenstein Kaufvertrag

Verfasst am Mittwoch, 03. Juni 2020

unterschrift vertrag

Manche Unterschriften besiegeln große Schritte: Michael unterschreibt als Geschäftsführer der 49°N GmbH & Co. KG den Kaufvertrag. Nun gehört uns endlich das Grundstück, auf dem wir bald zuhause sein wollen. Vielen Dank an unsere Geschäftsführer, die Stadtwerke und die Stadt. Auf ein gutes Miteinander mit z.wo und BG MHK! 

Mitglied Nr. 16

Verfasst am Freitag, 20. März 2020

aufnahme franziska und werner

Partei No. 16 ist an Bord! Wir sind komplett! Herzlich willkommen, Franziska und Werner. Ihr rundet unser Mehrgenerationenprojekt ab: von jung bis alt, gut verteilt. Jeder wird die passenden Nachbarn für vielfältiges Wohnprojektleben finden! Und alle zusammen werden wir viel Spaß haben.

Grünflächen im HKV

Verfasst am Donnerstag, 19. März 2020

AZ

Die Allgemeine Zeitung beschreibt die geplanten Grünflächen in unserm neuen Domizil.

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadtteile-mainz/oberstadt/mainz-grunflachen-so-gross-wie-ein-fussballfeld_21437431

(Der Artikel ist leider nur mit Abo plus oder mit Einmalbezahlung zu lesen.)

Mitglied Nr. 15

Verfasst am Mittwoch, 18. März 2020

aufnahme15 16

Partei No. 15 ist dabei! Wir freuen uns sehr, Margrit und Jörg zu begrüßen. Leider konnten wir (Corona lässt grüßen) die Aufnahme nicht wie gewohnt gemeinsam feiern. Das wird nachgeholt!

Happy Birthday, 49°N! (2)

Verfasst am Mittwoch, 11. März 2020

2jahr 49gn

Vor zwei Jahren, am 3. März 2018, haben wir uns gefunden, um unser Mainzer  Wohnprojekt zu verwirklichen. Vor einem Jahr hat Gaby einen tollen Geburtstagskuchen gebacken. Dieses Jahr haben wir so viel zu tun, dass zum Backen keine Zeit war. Da hilft Photoshop mit einem zweiten Kerzchen. Mittlerweile sind auch soviele Menschen zu 49°Nord dazugekommen, dass eigentlich zwei Kuchen angebracht wären ....

Mitglied Nr 14

Verfasst am Donnerstag, 20. Februar 2020

mitglied13 aufnahme

Wohnung Nr 8 ist belegt!

aufnahme victor 1

Da war gut erklärt und gut überlegt.

aufnahme victor 3

Dann aber: Herzlich willkommen! Mittlerweile brauchen wir etliche Tropfen vom guten 49°Wein, damit alle auf die Neumitglieder anstoßen können!

Mitglied Nr 13

Verfasst am Sonntag, 05. Januar 2020

mitglied13 aufnahme

Endspurt! Nun ist eine tolle weitere Familie an Bord. Sarah unterschreibt gerade die Beitrittserklärung. Wir sind gespannt, wer Mitglied Nr 14-16 werden wird ...

Wohnpsychologie bei 49°Nord

Verfasst am Donnerstag, 19. Dezember 2019

Die Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz berichtet in ihrem neuesten Newsletter über unsere Zusammenarbeit mit dem Wohnpsychologen Deinberger-Deinsweger. (dritter Nachrichtenbeitrag im Newsletter)

LBNW Newsletter Dezember 2019

 

Mitglied Nr 12

Verfasst am Mittwoch, 11. Dezember 2019

aufnahme ruth

49°N wächst! Heute haben wir ein weiteres Mitglied aufgenommen. Nur noch 4 Wohnungen sind frei ...

Bauzaunbanner Nr. 2

Verfasst am Samstag, 07. Dezember 2019

bauzaun

Unser Bauzaunbanner ist wieder da! Der Wind, das Wetter, die Umstände, ein verirrter Bagger - irgendjemand hatte unser Banner abgerissen. Egal, wir haben ein neues angebracht. Unser Traum lebt weiter, bald wird gebaut - hinter einem neuen Banner.  

49° Nord baut ein Passivhaus!

Verfasst am Sonntag, 01. Dezember 2019

Unser Beitrag zum Klimaschutz: 49°Nord baut das gemeinsame Bauprojekt nach Passivhaus-Standard.

Wir wollen alle durch dieses Konzept die Umwelt so gut wie möglich schützen. Aber gleichzeitig sind wir froh darüber, dass dieser Ansatz langfristig auch ökonomisch sinnvoll ist. Umwelt schonen, behaglich wohnen, und dabei noch Geld sparen - was will man mehr.

Wir werden also ein Gebäude bewohnen, das energieeffizient, komfortabel, wirtschaftlich und umweltfreundlich ist. Heizungswärme und Warmwasser werden dezentral erzeugt. So gibt es keine Wärmeverluste durch lange Warmwasserleitungen. 

 

Workshop im GoFuture Gründerzentrum

Verfasst am Sonntag, 01. Dezember 2019

gofuture gz workshop

Am 1. Dezember hat 49°Nord einen produktiven Workshop in einer ungewöhnlichen Lokation durchgeführt. Mit unserem Architekten Thomas Werkum haben wir das Energiekonzert unseres Gebäudes diskutiert und uns für die Passivhausvariante entschieden.

Die konzentrierte, produktive Atmosphäre im GoFuture Gründerzentrum hat dazu beigetragen, dass wir zügig zu einer einstimmigen Entscheidung kamen. Dieser coole Raum im Untergeschoss bietet alles, was man für ein Arbeitstreffen benötigt: sehr gute Ausstattung, unkomplizierte Buchung und keine störenden Einflüsse von außen. (kein Straßenlärm, keine Blendeffekte beim Beamen). Die Nähe zum Rhein (2 min Fußweg zur Rheinpromenade) werden wir das nächste Mal hoffentlich zu einer Pause nutzen - diesmal war uns das konzentrierte Arbeiten wichtiger.

Eine Teilnehmerstimme: "Auf jeden Fall wollte ich noch einmal hier kundtun wie toll die spontane Aktion vom GoFuture Gründerzentrum war, dass wir dort heute unser Meetiing haben konnten. Tatsächlich war die Arbeitsatmosphäre toll, Luft und Platz war viel vorhanden. Können wir gerne  wieder ins Auge fassen."

Finanzministerium ändert Förderrichtlinien

Verfasst am Donnerstag, 28. November 2019

Beharrliche Nachfragen durch unseren Geschäftsführer Michael waren zielführend: nun haben wir es schriftlich, dass das Finanzministerium die Förderrichtlinien zur sozialen Wohnraumförderung so anpassen wird, dass auch die Gemeinschaftsräume eines Bauprojektes in Eigentum gefördert werden. Das bedeutet für unsere Mitglieder: Wer die Förderrichtlinien des Landes erfüllt, bekommt auch seinen Anteil an der Gemeinschaftswohnung gefördert. Das bedeutet eine Erhöhung der Förderung um ca 10 Prozent. die Förderung besteht in zinsverbilligten Darlehen der Inverstitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und Tilgungszuschüssen.

Danke, Frau Ahnen!

 

49°-Herbst Offsite

Verfasst am Montag, 21. Oktober 2019

we montabaur2019

Vom 18.-20.10.2019 hat 49°Nord ein super Wochenende in der Jugendherberge von Montabaur verbracht. Spielen, diskutieren, lachen, spazieren gehen, Entscheidungen vorbereiten und treffen, Essen, Trinken. Drei Interessenten für unser Projekt konnten uns besser kennenlernen und wir auch sie. Die gute Laune war ansteckend - die diversen Infekte, die einige mitgebracht haben, hoffentlich nicht!

AZ berichtet über unsere Baugemeinschaften im HKV

Verfasst am Montag, 07. Oktober 2019

Die Mainzer AZ veröffentlichte am 7.10.2019 einen ausführlichen Artikel über alle drei Baugruppen auf Baufeld 11.

Hier können Sie den Artikel nachlesen. (mit freundlicher Genehmigung der AZ)

49Grad bei Facebook

Verfasst am Dienstag, 10. September 2019

49grad facebook

aktuelle Bilder und Posts zu unserm Projekt findet ihr nun auch bei Instagram Logo

49Grad bei Instagram

Verfasst am Montag, 09. September 2019

49grad instagram

aktuelle Bilder und Ideen zu unserm Projekt findet ihr nun auch bei Instagram Logo

Qualitätsrat HKV hat getagt

Verfasst am Mittwoch, 04. September 2019

heiligkreuz4tel

Am 30.8.2019 tagte der Qualitätsrat für das Heiligkreuz-Viertel, der die Planung des Baufelds 11 begleitet. Er hat die Planungen aller drei Gruppen als Grundlage für die weitere Bearbeitung freigegeben. Das bedeutet, dass wir nun mit den Detailplanungen weitermachen. Gemeinschaftsräume, Hof- und Gartenflächen, weitere Verträge mit Fachplanern - es geht gut voran!

GmbH & Co KG Vertrag unterschrieben!

Verfasst am Samstag, 31. August 2019

VertragsunterzeichnungNun sind wir wieder einen großen Schritt weiter auf dem Weg zu unserm Ziel: rundum bunt - zusammen wohnen im Heilig-Kreuz-Viertel. Alle Mitglieder der bisherigen GbR haben den GmbH & Co KG Vertrag unterschrieben. Nun sind wir alle Kommanditisten, Gesellschafter - aber vor allem werden wir eine immer besser funktionierende Gemeinschaft.

Afterwork Party im Landesmuseum

Verfasst am Dienstag, 20. August 2019

frau-kapellmeisterAfter-Work-Party im Landesmuseum Mainz, veranstaltet vom Mainzer Weinsalon. Musik: Frau Kapellmeister. Unser Mitglied Guiseppe singt und spielt in dieser tollen Band. Nicht nur deshalb war das ein gelungener Abend: Chillen mit 49°lern, neue Interessenten kennenlernen, Musik und Atmosphäre genießen - so lebt es sich gut in Mainz!

Wohnprojektetag Rheinland-Pfalz

Verfasst am Freitag, 16. August 2019

projektzug900Am 16.8.2019 haben sich viele Wohnprojekte aus ganz Rheinland-Pfalz in Koblenz getroffen zu Vorträgen und zum Netzwerken. Gabi und Dorothea waren auch dort und hatten offensichtlich Spass bei der Veranstaltung. 

Der Projektzug nimmt Fahrt auf!

Verfasst am Donnerstag, 11. Juli 2019

projektzug900

Wie bringen 20 Leute ein großes Projekt voran? Unser Bild: Wir fahren gemeinsam in einem Zug, der uns zur Annemarie-Renger-Straße bringt! Auf dem Weg dorthin müssen viel Pakete bearbeitet werden. Auf geht´s!

 Dieses Bild soll die nächste Phase von 49°Nord prägen. Wir arbeiten nun in Arbeitsgruppen (Waggons). In der Lokomotive sitzt die Pilotgruppe, die den Überblick behält. An Haltestellen wird der Projektstand überprüft.

Wenn Gruppen gemeinsam bauen

Verfasst am Montag, 15. April 2019

20190414 rheinzeitung

Wohnprojektetag Mainz 2019

Verfasst am Mittwoch, 20. März 2019

Am 16.3.2019 hat der erste Wohnprojektetag Mainz stattgefunden. Wir waren mit einem Stand beteiligt und haben viele gute Gespräche geführt. So hat die Mainzer Allgemeine darüber berichtet:

zum Artikel

Interesse am Mitmachen? mitmachen@49grad-mainz.de  mail  allgemeine Mailadresse für alle anderen Belange: 49grad.mainz@gmail.com 

gefördert von   msagd rlp logo  + mainzer stiftung + Logo ISB  

  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login